Silvesterpatent

Silvesterpatent
Silvẹsterpatent,
 
Bezeichnung für die Erlasse von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich vom 31. 12. 1851, durch die die oktroyierte Verfassung vom 4. 3. 1849 aufgehoben wurde; sie enthielten das Verwaltungs- und Regierungsprogramm des Neoabsolutismus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silvesterpatent — Mit dem Silvesterpatent hob Kaiser Franz Joseph am 31. Dezember 1851 die österreichische Verfassung auf. Entwicklung Das kaiserliche Schreiben, das am 31. Dezember 1851 vom Kaiser unterzeichnet wurde, hob die am 4. März 1849 oktroyierte… …   Deutsch Wikipedia

  • 4esko — Česká republika Tschechische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …   Deutsch Wikipedia

  • Februarverfassung — Februarpatent für das Land Vorarlberg Als Februarpatent bezeichnet man die Verfassung im Kaisertum Österreich aus dem Jahr 1861. Diese Verfassung wurde vom damaligen Staatsminister Anton von Schmerling ausgearbeitet und am 26. Februar 1861 von… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Seraph Stadion — Franz Seraph Stadion, Graf von Warthausen und Thannhausen (* 27. Juli 1806 in Wien; † 8. Juni 1853 in Wien) war ein österreichischer Beamter und Politiker. Er galt als konservativer Reformer. Stadion wurde 1806 als Sohn des damaligen Außen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Stadion — Franz Seraph Stadion, Graf von Warthausen und Thannhausen (* 27. Juli 1806 in Wien; † 8. Juni 1853 in Wien) war ein österreichischer Beamter und Politiker. Er galt als konservativer Reformer. Stadion wurde 1806 als Sohn des damaligen Außen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Linz an der Donau — Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.355 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2009) nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs. Die Stadt ist Zentrum des oberösterreichischen Zentralraums und hat eine Fläche von… …   Deutsch Wikipedia

  • Märzverfassung — Als Oktroyierte Märzverfassung wird die Verfassung des Kaisertums Österreich, die nach der Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich im Jahr 1849 von Kaiser Franz Joseph erlassen wurde, bezeichnet. Der neu geschaffene Reichsrat von Kremsier… …   Deutsch Wikipedia

  • Revolution ab 1848 im Kaiserreich Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechei — Česká republika Tschechische Republik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”